Regine Overbeck
studierte Violoncello an der Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Münster, und absolvierte die staatliche Prüfung zur Musikschullehrerin und zur Diplommusikpädagogin.
Während ihres Studiums bei Susanne Wahmhoff erweiterte sie auch ihre Spielpraxis auf dem Barockcello.
Anschließend folgte die künstlerische Reifeprüfung am Konservatorium in Kassel
bei Wolfram Geiss, Solocellist am Staatstheater Kassel, mit der Note
"sehr gut mit Auszeichnung".
Weitere Zusatzausbildungen zur Dispokineterin (Haltung und Bewegung am Instrument) sowie zur Streicherklassenlehrerin nach Paul Rolland vervollständigen ihre breite Qualifikation.
Sie belegte weiterhin Meisterkurse, u.a. bei Antonio Meneses und Julius Berger, und nimmt regelmäßig an Jazzworkshops und musikpädagogischen Fortbildungen teil.
Regine Overbeck ist Mitbegründerin des Klaviertrios LaFaRe.
Sie musiziert zudem in verschiedenen Ensembles, auf modernem sowie historischem Instrumentarium.
2008 gründete sie zusammen mit ihrem Mann im Musikförderprogramm am Marie-Curie-Gymnasium in Bönen zwei Streicherklassen.